Torros veranstalten den „Tag des Jugendbasketballs“ am 10.09.

 

Am kommenden Samstag veranstalten die Roßdorf Torros mit ihren männlichen Jugendteams den „Tag des Jugendbasketball“, bei dem sich die Jugendteams und ihre Trainer erstmals nach den Ferien mit Freundschaftsspielen der Öffentlichkeit präsentieren.

Im Rahmen dieses Tages veranstalten die Trainer gemeinsam mit den Eltern der Mannschaften ein Elterngespräch, bei dem sowohl Mitglieder des Vorstands als auch die Trainer selbst den Eltern die Ideen und Pläne für die Abteilung und die Mannschaften in den nächsten 12 Monaten und ggf. darüber hinaus vorstellen möchten. Ebenfalls möchte die Abteilung Basketball den Eltern die Möglichkeit geben sämtliche Akteure innerhalb der Abteilung kennenzulernen, was das „Für- und Miteinander“ in der Abteilung Basketball weiter mit Leben füllen soll.

Der Spielplan lautet wie folgt:

10:00 MU10 Torros – SC Bergstraße

12:00 MU14 Torros – SV Darmstadt 98

14:00 MU16-2 Torros – SV Darmstadt 98

16:45 MU16-1 Torros – BG Rüsselsheim/Taunusstein

Alle Spiele finden in der Zahlwaldhalle Roßdorf statt.

Zuschauer sind ausdrücklich erlaubt und eingeladen, sich ein Bild von den für die Saison 22/23 neu aufgestellten Jugendteams zu machen.

Einen Tag zuvor am 09.09., veranstaltet die Abteilung Basketball eine Kampfgerichtsschulung für Eltern, Jugendliche und Seniorenspieler, bei der sich der Roßdorfer Regionalligaschiedsrichter Paul Eichhorn als Referent einbringen wird.

Torros erfolgreich mit erstem Härtetest

Saison bis Mitte Mai, Trainingspause bis Mitte Juli und dann urlaubsbedingt nur vier lockere Einheiten gemeinsam mit den 2.Herren. Die Torros können nicht wirklich von Vorbereitung sprechen für die Saison 22/23, konnte man bisher weder im taktischen noch im athletischen Bereich arbeiten.

Trotzdem fuhr man am 04.09. nach Hofheim, um wieder etwas Wettkampfluft zu schnuppern. Auch wenn man nicht in voller Stärke antrat, machte man doch über alle drei Spiele einen Schritt nach vorne.

Emotional gab es doch einige Wiedersehen für Spieler und Coach. Für Hofheim als Coach im Einsatz war der ehemalige Teamcaptain und ehemalige Coach der Torros, Heiko Pillhofer als auch der langjährige Teamcaptain Lucas Czwikla. Bei Gegner EOSC Offenbach war mit Armin Reichert ebenfalls ein ehemaliger Torro-Akteur am Start und beim dritten Gegner des Tages, dem TV Babenhausen waren mit Oliver Rohs und Finn Lunkenheimer zwei Spieler im Einsatz, die bereits in der Jugend der Torros ihre Erfahrungen sammeln konnten.

Sportlich gab es neben einer Niederlage gegen die Hausherren aus Hofheim zwei Siege gegen den EOSC Offenbach und den TV Babenhausen. Alle drei Spiele wurden für eine großzügige Rotation genutzt und die Torros spielten keins der Duelle auf Ergebnis, dafür ist man noch zu sehr am Anfang der Vorbereitung, auch wenn diese nur noch drei Wochen bis zum ersten Spieltag beträgt.

Roßdorf Torros „MERCK“ Basketball Sommercamp2022

Und zurück bleibt nur eine leere Halle – kein Hinweis darauf das über fünfzig Camper gleichzeitig um die Wette gelacht, geweint, geschrien, geklatscht, gedribbelt und geworfen haben. Und doch war das Roßdorf Torros „MERCK“ Basketball Sommercamp2022 mal wieder ein Happening ohne Gleichen.

Die Coaches haben sich engagiert mit ihren Ideen eingebracht und gemeinsam mit den Kids fünf Tage lang einen tollen Job gemacht – vielen Dank an Euch! Altersgerecht und an das jeweilige Können der Camper angepasst, wurde in zwei Hallen in mehreren Gruppen mit und ohne Basketball an den Themen Ballhandling, Koordination, Wurf, Konzentration und Reaktion, Passen & Fangen gearbeitet aber auch mit sportartfremden Spielen für jede Menge Spaß gesorgt.

Wir bedanken uns bei der Gemeinde Roßdorf, die uns stets die Halle zur Verfügung stellt, sowie bei unserem geschätzten Uwe, der stets dafür sorgt, dass wir die Halle in einem tadellosen Zustand vorfinden und auch wieder verlassen.

Wir bedanken uns bei Getränke Kehr, der auch während dem Camp noch mal für Wassernachschub gesorgt hat und der Sitte aus Darmstadt, die mit tollem Essen beeindruckt hat.

Ohne die Unterstützung des Fördervereins JungTorros e.V., der diesmal tatkräftig von Camp-Eltern unterstutzt wurde wäre das „Drumherum“ nicht so professionell, wie es mittlerweile ist – vielen Dank auch dafür!

Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma „MERCK“ aus Darmstadt, die mit ihrem materiellen und finanziellen Support für das Camp dafür sorgt, das wir deutlich unter den Camp-Beiträgen anderer Vereine und Anbieter bleiben können, was auch finanziell schwächer gestellten Familien die Teilnahme ermöglicht, als auch uns es ermöglicht eine anständige Aufwandsentschädigung an unsere ehrenamtlich tätigen Coaches zu zahlen, sowie die eine oder andere Investition in das Camp selbst zu tätigen.

Von unserem „Special Guest“ Mailien Rolf, die von ihren Erlebnissen aus der Jugendnationalmannschaft als auch ihrem Werdegang berichtete, in dem sie unter anderem in der WU14 Deutsche Meisterin wurde, sprachen manche Camper noch am Freitag. Interessant ist übrigens wissen das auch Mailien mal Camperin bei den Torros war. :-)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.